Unsere batteriebetriebenen Lkw bringen Nachhaltigkeit in den Regionalverkehr. Die neue Modellreihe mit einer Batteriekapazität von 624 kWh ist mit R- oder S-Fahrerhäusern erhältlich. Sie bietet Unternehmen viele Einsatzmöglichkeiten im regionalen Anwendungsbereich.
Mit einem komplett neuen Antriebsstrang, verbesserten Batterien und schnelleren Lademöglichkeiten können je nach Gewicht, Konfiguration und Route bis zu 320 km erzielt werden.
Zudem liefert die neue E-Maschine reichlich Leistung für einen
elektromechanischen Nebenantrieb, sodass temperaturgeführte
Transporte und Transporte mit Abrollkippern oder Ladekränen problemlos durchgeführt werden können.
ELEKTRIFIZIERUNGSFAHRPLAN
Die Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs ist unverzichtbar – und kommt viel früher als erwartet. E-Mobilität ist nachhaltig: Scania hat als erster Hersteller zweifelsfrei nachgewiesen, dass batterieelektrische Lkw auch über den gesamten Produktionszyklus betrachtet eine geringere CO2-Bilanz als Verbrenner haben.
Für eine nachhaltigere Welt müssen daher viele Transportabläufe elektrisch werden. Schon heute gibt es in unseren Städten viele Busse mit Hybridantrieb oder reinem Elektroantrieb, die nachhaltigen Personenverkehr umsetzen.
Auch Abfallentsorgungsfahrzeuge rollen geräuschlos durch die Stadt und Wohngebiete. Aber der Güterverkehr holt auf. Nicht nur im Stadtverkehr, sondern auch im Regionalverkehr. Wir von Scania werden an vorderster Front dabei sein. Unser Ziel ist es, den Übergang zu einem nachhaltigen Transportsystem voranzutreiben.
Tatsächlich schreitet die Elektrifizierung so schnell voran, dass wir bis 2025 von 10 % unseres Fahrzeugumsatzes im Elektrobereich und bis zum Ende dieses Jahrzehnts sogar von 50 % ausgehen.

SATTELZUGMASCHINE
TECHNISCHE DATEN
RADKONFIGURATION
4x2
ACHSSTAND
4150 mm
FAHRERHAUSOPTIONEN
R, S
ELEKTROANTRIEB
410 kW Nennleistung
NEBENANTRIEB
Elektrische und mechanische Schnittstellen von 30 bis 260 kW
BATTERIEKAPAZITÄT
624 kWh (installiert), 468 kWh (nutzbar) bei 75 % SOC-Fenster – Bis zu 320 km Reichweite bei 40 t ZGG und 230 km Reichweite bei 64 t ZGG
LADEVERFAHREN
CCS2 375 kW / 500 A DC
Vollgeladen in weniger als 90 Min. bei 375 kW
ZGG
Max. 64 t
FAHRGESTELL
TECHNISCHE DATEN
RADKONFIGURATION
6x2*4
ACHSSTAND
4550 oder 4750 mm
FAHRERHAUSOPTIONEN
R, S
ELEKTROANTRIEB
410 kW Nennleistung
NEBENANTRIEB
Elektrische und mechanische Schnittstellen von 30 bis 260 kW
BATTERIEKAPAZITÄT
624 kWh (installiert), 468 kWh (nutzbar) bei 75 % SOC-Fenster – Bis zu 320 km Reichweite bei 40 t ZGG und 230 km Reichweite bei 64 t ZGG
LADEVERFAHREN
CCS2 375 kW / 500 A DC
Vollgeladen in weniger als 90 Min. bei 375 kW
ZGG
Max. 64 t
Warum Sie sich für diesen Elektro-Lkw entscheiden sollten
- 100 % emissionsfreier Betrieb – einschließlich Nebenantrieb
- Regionaltransport mit großer Flexibilität bei mittleren Lieferentfernungen
- Optimierte Gesamtwirtschaftlichkeit
- Neue Auftragschancen für emissionsfreie Fahrzeuge